Starte deine Zukunft in der Volksbank Herford-Mindener Land eG. Wir fördern deine Talente und Ideen: in unserer Bank vor Ort und bei next, dem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk. Mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) legst du den Grundstein für deine Karriere. Wenn du dich nicht zwischen Theorie und Praxis entscheiden willst, ist das duale Studium das Richtige für dich.
Ausbildung bei der Volksbank Herford-Mindener Land
Bock auf Bank? Dann bewirb dich jetzt!
Die Bankausbildung im Überblick
- Schulische Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur
- Persönliche Voraussetzungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Ausbildungsstart: 1. August 2023
- Ablauf: Praktische Ausbildung in der Volksbank im Wechsel mit Unterricht in der Berufsschule in Minden oder Herford
- Abschluss: IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d)
Der praktische Teil in der Volksbank
Den praktischen Teil deiner Ausbildung verbringst du im Kundenservice und in der Beratung in unseren Geschäftsstellen. Du berätst unsere Mitglieder und Kunden in allen finanziellen Fragen - vom ersten Girokonto über Aktienfonds bis hin zur Immobilie.
Außerdem lernst du zusätzliche Bereiche kennen, z.B. Firmenkundenberatung, Private Banking, KundenDialogCenter VOBA@ON, Baufinanzierung, Kreditvermittlung, Spezialabteilung Börsenbüro, Kreditbearbeitung, Controlling.
In deiner Azubiwahlwoche hast du die Möglichkeit, in die Abteilungen Unternehmensservice, Unternehmensorganisation, Unternehmensentwicklung und Organisations- und Prozessmanagement zu schnuppern.
Der theoretische Teil in der Berufsschule
Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst du mit anderen Bankkaufleuten in einer Berufsschule.
Der Blockunterrricht findet am Friedrich-List-Berufskolleg Herford oder am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Minden statt. Wir achten bei der Anmeldung darauf, dass du nicht zu weite Wege zur Berufsschule zurücklegen musst.
Deine Bewerbung
Du hast Bock auf Bank? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei uns. Fülle dazu einfach den kurzen Fragebogen aus. Wir melden uns dann zeitnah bei dir.
Duales Studium - Bachelor of Arts (B. A.) Banking & Finance
- Schulische Voraussetzung: Gutes Abitur
- Persönliche Voraussetzungen: Ausdauer & Motivation, Team- und Kundenorientierung, Organisationstalent, Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Dauer der Bankausbildung: 2,5 Jahre
- Dauer des dualen Studiums: 6 Semster (i.d.R. 3 Jahre)
- Ausbildungsstart: 1. August 2023
- Ablauf: betriebswirtschaftliches Studium an der ADG Business School in Hannover oder Dortmund in Verbindung mit der praktischen Berufsausbildung bei unserer Volksbank
- Abschlüsse: akademischer Hochschulabschluss als Bachelor of Arts (B. A.) Banking & Finance und IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d)
Betriebswirtschaftliches Studium an der Berufsakademie
Das betriebswirtschaftliche Studium absolvierst du an der ADG Business School in Hannover oder Dortmund.
In den ersten vier Semestern erlernst du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, sodass du dich im 5. und 6. Semester auf dein Fachgebiet spezialisieren kannst. Du arbeitest dann zum Ende des Studiums überwiegend an deinen Projektarbeiten (Studienarbeit und Bachelor Thesis).
Betriebliche Praxisphasen in der Volksbank
In den Praxisphasen in der Volksbank wird besonderer Wert auf einen engen Bezug zu den Studieninhalten gelegt. Dazu lernst du verschiedene Bereiche kennen, wie z.B. Service und Privatkundenberatung, Firmenkundenberatung, Private Banking, Controlling und Marketing.
Deine Bewerbung
Du hast Bock auf Bank? Dann bewirb dich jetzt für ein duales Studium bei uns. Fülle dazu einfach den kurzen Fragebogen aus. Wir melden uns dann zeitnah bei dir.
Gehalt & Benefits
Bankausbildung und duales Studium
Dein Ausbildungsgehalt (brutto) ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:
Du erhältst insgesamt 13 Monatsgehälter.
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Projekte
- Digitales Lernen
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Gute Azubigemeinschaft
- Flexible Arbeitszeiten, keine Arbeitszeit am Wochenende und an Feiertagen
- Kostenloses Girokonto & Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung durch Schulungen & Trainings
- Hohe Übernahmequote
Deine Bewerbung
Du hast Bock auf Bank? Dann bewirb dich jetzt bei uns. Fülle dazu einfach den kurzen Fragebogen aus. Wir melden uns dann zeitnah bei dir.
Deine Ansprechpartner
Pamela Galla und Johannes Grusdas beantworten gerne deine Fragen zur Banksausbildung und zum dualen Studium.

- Pamela Galla
- Ausbildungsbeauftragte
- 0571 8883-33215
- Mail an Pamela Galla

- Johannes Grusdas
- HR Business Partner / Ausbildungsbeauftragter
- 05221 2801-33211
- Mail an Johannes Grusdas