#geldfabrik, der monatliche Podcast der Volksbank Herford-Mindener Land eG, informiert zu den Themen Bank, Finanzen & Co. Im Gespräch mit wechselnden Experten werden Finanzfragen einfach erklärt. #geldfabrik gibt es überall dort, wo es Podcasts gibt.
Podcast #geldfabrik
Ihre Finanzfragen einfach beantwortet
Folge 25 (03.03.2023): Zinswende - Die aktuelle Lage am Markt
Experten: Christin Müßigbrodt und Thomas Bredemeier (Wertpapierspezialberatung)

Thomas Bredemeier
- Wie war das Jahr 2022 rückblickend für die Anleger?
- Wie ist die aktuelle Lage am Aktien- und Zinsmarkt?
- Nach über 10 Jahren hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen erhöht. Was ist der Leitzins?
- Wie hängen Inflation und Zins zusammen?
- Wieso entwertet sich mein Geld trotz gestiegenem Zins dennoch in der jetzigen Zeit?
- Blick in die Zukunft: Wie wird sich der Kapitalmarkt entwickeln? Was könnten die neuen Trends sein?
Folge 24 (23.09.2022): Das Ende der Nullzinsära - Was man als Anleger jetzt wissen sollte!
Expertin: Christin Müßigbrodt (Wertpapierspezialberatung)

Christin Müßigbrodt
- Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Situation? Was passiert im Moment an den Märkten?
- Der Leitzins im Euroraum hat sich geändert. Was bedeutet das konkret?
- Lohnt es sich weiterhin in Aktien anzulegen?
- Welchen Einfluss hat die Inflation?
Folge 23 (04.07.2022): Erfolgreich in Immobilien anlegen
Experte: Dennis Worminghaus (Baufinanzierungsberatung)

- Lohnt sich das Investment in Immobilien bei den Preisen heutzutage überhaupt?
- Immobilieninvestments sind grade bei Influencern total angesagt, aber ist das realistisch?
- Wo finde ich ein geeignetes Immobilieninvestment?
- Was verbirgt sich hinter einer Spekulationssteuer?
Folge 22 (07.06.2022): Aktuelle Bauzinsen - Was jetzt wichtig ist!
Experte: Dennis Worminghaus (Baufinanzierungsberatung)

Dennis Worminghaus
- Wie kommt es dazu, dass die Zinsen verhältnismäßig stark angestiegen sind?
- Wie entwickeln sich die Bauzinsen aktuell? Gibt es da einen Trend, der sich für die Zukunft abzeichnet?
- Sollte man denn jetzt noch schnell einen Hauskauf anstreben?
- Wie wirkt sich die aktuelle Zinsprognose auf meine bestehende Baufinanzierung aus?
Folge 21 (11.05.2022): Immobilienfinanzierung – Unser Survivalguide
Experte: Dennis Worminghaus (Baufinanzierungsberatung)

Dennis Worminghaus
- Womit kann ich beim Makler punkten?
- Welche Unterstützung gibt es vom Staat?
- Wie viel Zeit habe ich, um den Kredit bei der Bank abzuzahlen?
- Welche Konditionen gelten aktuell?
Archiv
Weitere Themen und Episoden finden Sie in unserem Archiv.
Archiv 2022: Folgen 20 bis 18
Folge 20 (13.04.2022): Der Traum vom Haus – So geht’s!
Experte: Dennis Worminghaus (Baufinanzierungsberatung)

Dennis Worminghaus
- Bauen, kaufen oder mieten? Was macht überhaupt Sinn?
- Was kann ich als junger Mensch bereits tun, um mir später mein Traumhaus leisten zu können?
- Wie viel Haus kann ich mir eigentlich so leisten? Gibt es da eine Faustformel?
- Wie finde ich eine geeignete Immobilie/Grundstück?
- Macht ein Erwerb einer Bestandsimmobilie Sinn oder sollte man lieber direkt bauen?
Folge 19 (10.03.2022): Studienabbruch und was nun?
Gesprächspartner: Patrick Brink (Auszubildender)

Patrick Brink
- Was waren die Gründe für den Studienabbruch?
- Was sind die größten Unterschiede zwischen Studium und Ausbildung?
- Wie sieht der Arbeitsalltag als Azubi zu?
- Wie kann es nach der Ausbildung beruflich weitergehen?
Folge 18 (28.01.2022): Jahresstart 2022 - Was erwartet mich im neuen Börsenjahr?
Experte: Stefan Semke (Bereichsleitung Private Banking)

Stefan Semke
- In welchen Sektoren bieten sich Anlegerinnen und Anlegern gute Chancen im Börsenjahr 2022?
- Wird der Trend der Niedrigzinen anhalten?
- Lohnt sich das Sparen in Zeiten einer Inflation?
- Wie sieht ein Finanzcheck zum Jahresstart aus?
Archiv 2021: Folgen 17 bis 11
Folge 17 (17.12.2021): Wir sind nicht weg. Nur woanders.
Experte: Nils Vogt (Bereichsleitung Privatkunden- und Filialbank)

Nils Vogt
- Warum werden Geschäftsstellen geschlossen?
- Was passiert mit den Mitarbeiter/innen?
- Was muss ich beachten, wenn ich ein Schließfach gemietet habe?
Folge 16 (25.11.2021): Crowdfunding - Viele schaffen mehr
Experte: Michael Kolm (Öffentlichkeitsarbeit)

Michael Kolm
- Was versteht man unter dem Begriff Crowdfunding?
- Wie kann ich ein Crowdfunding-Projekt bei der Volksbank Herford-Mindener Land ins Leben rufen?
- Welche Projekte konnten bereits realisiert werden?
- Wie kann ich als Privatperson ein Crowdfunding-Projekt unterstützen?
Folge 15 (26.08.2021): Sparen für Kinder
Expertin: Jessica Jonack (Privatkundenberatung)

Jessica Jonack
- Wackelzahn-Sparen mit Ritter Willi und dem Zahndrachen - Was ist das?
- Wie spare ich am besten für mein Kind?
- Wie integriere ich den Umgang mit Geld in den Alltag meines Kindes?
Folge 14 (24.06.2021): Perfekt in den Beruf starten
Experte: Lars Hagemeier (Privatkundenberatung)

Lars Hagemeier
- Welche "Basics" brauche ich für den Start in die Ausbildung oder generell ins Berufsleben?
- Was sind die wichtigsten Finanzprodukte für junge Menschen?
- Welche Zuschüsse gibt es vom Staat?
Folge 13 (04.05.2021): Zinsen weg - was jetzt?
Experte: Stefan Semke (Bereichsleitung Private Banking)

Stefan Semke
- Was sind die Gründe für Niedrigzinsen?
- Wann zahle ich ein Verwahrentgelt? Wie hoch sind die Freibeträge?
- Wie schütze ich mein Vermögen vor Wertverlust?
- Welche alternativen Anlagemöglichkeiten gibt es?
Folge 12 (19.03.2021): Genossenschaftsbank - einsteigen & mitentscheiden
Expertin: Ute Ernsting (Abteilungsleitung Marketing)

Ute Ernsting
- Was unterscheidet eine Genossenschaftsbank von anderen Banken?
- Wie werde ich Mitglied meiner Volksbank?
- Wie kann ich von einer Mitgliedschaft profitieren?
- Was verbirgt sich hinter der MitgliederAkademie?
Folge 11 (01.02.2021): #machneu - Was gilt in 2021?
Expertin: Kirsten Weigelt (Regionalmarktleitung Minden)

Kirsten Weigelt
- Welche (gesetzlichen) Änderungen bringt das neue Jahr mit und wie wirken sich diese Änderungen finanziell aus (Wegfall Soli, Erhöhung Wohnungsbauprämie, Erhöhung des Kindergeldes ...)?
- Wie findet eine Bankberatung in Pandemie-Zeiten statt (persönlich, digital ...)?
- Wie finde ich die richtige Geldanlage für mich und meine Ziele?
Archiv 2020: Folgen 10 bis 1
Folge 10 (14.12.2020): Was kann mein Girokonto?
Experte: Stephan Oberwörder (Regionalmarktleitung Bad Oeynhausen)

Stephan Oberwörder
- Welche Kriterien zeichnen ein gutes Girokonto aus?
- Warum gibt es Kontoführungsgebühren?
- Was unterscheidet eine Direktbank von einer Filialbank?
- Ab welchem Alter macht ein Girokonto Sinn? Welche speziellen Angebote gibt es für Kinder?
Folge 9 (12.11.2020): Sicher unterwegs mit Kreditkarten und Bezahldiensten
Experte: Björn Barner (Beratung Electronic Banking)

Björn Barner
- Woran und wann merke ich, dass ich Opfer eines Kreditkartenbetrugs geworden bin?
- Wer haftet für den Schaden?
- Wie schütze ich mich am besten vor Kartenbetrug?
Folge 8 (25.09.2020): Bankenfusion - Was bedeutet das für mich?
Experten: Die Vorstände Andreas Kämmerling und Peter Scherf

Andreas Kämmerling und Peter Scherf
- Warum haben sich die Volksbanken Bad Oeynhausen-Herford und Mindener Land zur Fusion entschlossen?
- Gibt es Auswirkungen auf bestehende Konten und Verträge?
- Was passiert mit meinem Ansprechpartner vor Ort?
Folge 7 (06.08.2020): Dispo & Kredite
Expertin: Yvonne Hohmeier (Regionalmarktleitung Porta Westfalica)

Yvonne Hohmeier
- Was ist ein Dispo und wofür eignet er sich?
- Worauf muss ich bei Angeboten mit Ratenzahlung achten?
- Welche Voraussetzungen muss ich für einen Kredit erfüllen?
Folge 6 (18.06.2020): So legen Sie Ihr Geld nachhaltig an
Experte: Klaus-Martin Schlichting (Abteilungsleitung Private Banking Minden)

Klaus-Martin Schlichting
- Was sind nachhaltige Geldanlagen?
- Für welche Anleger sind nachhaltige Geldanlagen geeignet?
- Wie sieht es mit der Rendite aus?
Folge 5 (07.05.2020): Haus kaufen, aber richtig! Tipps für die ersten eigenen 4 Wände
Experte: Andre von Goeddaeus
- Wie viel Eigenkapital brauche ich?
- Woran erkenne ich eine "gute" Immobilie?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Folge 4 (26.03.2020): Corona-Krise: Wie kann die Bank helfen - was muss ich wissen?
Experte: Peter Scherf (Vorstand)

Peter Scherf
- Welche finanziellen Hilfen gibt es für Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmenkunden: Zum einen von der Volksbank Mindener Land, zum anderen von Bund & Ländern?
- Wie sollte ich mich als Sparer und Anleger jetzt verhalten?
- Wie stellt die Bank die Bargeldversorgung sicher?
Folge 3 (05.03.2020): Berufsstart - Tipps fürs erste Gehalt
Experten: Pamela Galla (Ausbildungsbeauftragte), Kjell Rolfes

Pamela Galla und Kjell Rolfes
- Worauf muss ich beim Ausbildungsvertrag achten?
- Was zeichnet die Bankausbildung aus. Welche Interessen und Stärken sollte ich haben?
- Welche Azubi-Projekte gibt es in der Volksbank Mindener Land?
Folge 2 (06.02.2020): Ab an die Börse - So funktioniert der Handel mit Wertpapieren
Experte: Thomas Bredemeier (Wertpapierspezialist)

Thomas Bredemeier
- Sind Börse und Aktienhandel etwas für jedermann? Für wen kann es sich besonders lohnen?
- Worauf sollte ein Börseneinsteiger achten und was sind die ersten Schritte?
- Sind Börsengeschäfte tatsächlich so risikoreich wie immer behauptet?
Folge 1 (09.01.2020): OnlineBanking und Bezahl-Apps: Aktuelles, Trends & Anforderungen
Experte: Alexander Bäumer (Experte für Online-Anwendungen)

Alexander Bäumer
- Gibt es noch Kunden, die das OnlineBanking nicht nutzen?
- Was macht eine sichere Banking-App aus?
- Welche Trends gibt es beim digitalen Bezahlen?
- Was verbirgt sich hinter PSD2?