Pflichtinformationen

Hier finden Sie folgende Angaben:

 

  • Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
  • Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
  • Informationen zur EU-Offenlegungsverordnung
  • Informationen zu Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch
  • Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt
  • Beschwerdemanagement-Grundsätze


Die Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG finden Sie in unserem Impressum.

Wertpapiere

Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)

Der Volksbank Herford-Mindener Land eG liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.

Versicherungen

 

Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung

 

Volksbank Herford-Mindener Land eG

Werrestraße 67

32049 Herford

 

Tel.: 05221 2801-0

Fax: 05221 2801-1555

E-Mail: info@meinevolksbank.de

 

Vertreten durch den Vorstand:

Andreas Kämmerling (Vorstandssprecher), Oliver Ohm, Peter Scherf

 

Die Volksbank Herford-Mindener Land eG ist als Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig.

 

Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Elsa-Brandström-Straße 1-3 33602 Bielefeld

www.ostwestfalen.ihk.de

 

 

Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon 0180 600585-0

(0,20 Euro pro Anruf)

 

www.vermittlerregister.info oder

www.vermittlerregister.org

 

Registernummer: D-D3CS-4TPAP-48

 

Die Beratung erfolgt auf Basis der Produkte der:

  • Allianz Lebensversicherungs-AG, Reinsburgstr. 19, 70178 Stuttgart, Telefon: 089 3800-0
  • Alte Leipziger, Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel, Telefon: 06171 66-00
  • AXA Lebensversicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln, Telefon: 0800 3203205
  • Barmenia Versicherungen, Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal, Telefon: 0202 438-00
  • Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G., Thomas-Dehler-Str. 25, 81737 München, Telefon: 089 6787-0
  • Canada Life Assurance Europe plc, Höninger Weg 153a, 50969 Köln, Telefon: 06102 306-1800
  • Continentale Lebensversicherung AG, Baierbrunner Straße 31-33, 81379 München, Telefon: 089 5153-0
  • DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung, Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG, Abraham-Lincoln-Park 5, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0221 148-41013
  • ERGO Direkt AG, Karl-Martell-Str. 60, 90344 Nürnberg, Telefon: 0800 6669000
  • EUROPA Versicherungen, Piusstraße 137, 50931 Köln, Telefon: 0221 5737-200
  • Gothaer Versicherungsbank VVaG, Arnoldiplatz 1, 50969 Köln, Telefon 0221 308-00
  • Hallesche, Reinsburgstraße 10, 70178 Stuttgart, Telefon: 0711 6603-0
  • Hannoversche Lebens­versicherung AG, VHV-Platz 1, 30177 Hannover, Telefon: 0511 67058300
  • HanseMerkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg, Telefon: 040 4119-0
  • Lebensversicherung von 1871 a. G. München, Maximiliansplatz 5, 80333 München, Telefon: 089 55167-0
  • Lloyd's Insurance Company S.A., Bastion Tower, Marsveldplein 5, B-1050 Brüssel, i.Z.m. Biometric Underwriting GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Telefon: 040 2533990-0
  • NÜRNBERGER Lebensversicherung AG, Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg, Telefon: 049 911 531-5
  • R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611 533-0
  • Stuttgarter Lebensversicherung a.G., Rotebühlstraße 120, 70197 Stuttgart, Telefon: 0711 665-0
  • Swiss Life AG, Zeppelinstr. 1, 85748 Garching b. München, Telefon: 089 38109-0
  • VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., Südwall 37-41, 44137 Dortmund, Telefon: 0231 5433-0
  • Württembergische Versicherung AG, Gutenbergstr. 30, 70176 Stuttgart, Telefon: 0711 662-0
  • Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland), Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt, Telefon: 069 7115-0
  • Baloise Lebensversicherung AG Deutschland, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg, Telefon: 040 3599-7711

 

Die Volksbank Herford-Mindener Land eG bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von den o. g. Versicherungsgesellschaften. Die Provision ist in der von Ihnen an die genannten Versicherungsgesellschaften zu zahlende Versicherungsprämie enthalten, weitere Vergütungen in Form einer Bonifikation, Zuschüssen oder geldwerten Sachleistungen sind möglich und ebenfalls mit der Versicherungsprämie abgegolten.

 

Anschrift Schlichtungsstellen:

Verein Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32

10006 Berlin

 

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22

10052 Berlin

 

EU-Offenlegungsverordnung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

In folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Volksbank Herford-Mindener Land eG mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung bzw. zum Umgang der Volksbank Herford-Mindener Land eG mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanzportfolioverwaltung gemäß EU-Offenlegungsverordnung.

Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch

Weiterführende Informationen

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie detaillierte Informationen zu den Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anlässlich ihrer gesetzlichen Einführung.

Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt

Kundeninformation nach Artikel 23 Absatz 3 Unterabsatz 1 EU-ProspektVO

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie eine detaillierte Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt und dem damit unter Umständen verbundenen Widerrufsrecht.

Information über unser Beschwerdemanagement

1    Einführung – unsere Philosophie

Wir haben den Anspruch, unsere Kunden stets mit bedarfsgerechten Produkten und Dienstleistungen zu versorgen.

Gelegentlich kann es dabei vorkommen, dass wir Ihre Erwartungen nicht zur vollständigen Zufriedenheit erfüllen. Bitte sprechen Sie uns dann an. Wir nehmen jede Anregung und Kritik ernst und sehen Beschwerden stets auch als Chance, unseren Service bzw. unsere Dienstleistungen zu verbessern und somit noch gezielter auf Ihre Belange einzugehen.

Die vorliegende Information richtet sich an Sie als unseren (potentiellen) Kunden und soll Ihnen Antworten auf folgende Fragestellungen geben:

-    Wo und wie können Sie sich beschweren?
-    Wie läuft das Beschwerdeverfahren ab?

Ferner informieren wir Sie über unsere Datenschutzhinweise und Möglichkeiten zur außergerichtlichen Streitschlichtung.
 
2    Wo und wie können Sie sich beschweren?

2.1    Wo können Sie Ihre Beschwerde einreichen?

Es ist unsere Philosophie, die Beschwerde möglichst regional vor Ort und im konstruktiven Dialog mit dem Beschwerdeführer zu lösen. Sollte dies einmal nicht gelingen, ist für die Bearbeitung von Beschwerden das Beschwerdemanagement der Volksbank Herford-Mindener Land eG zuständig. In diesem Fall bitten wir Sie, Ihre Beschwerde bei folgender Stelle einzureichen:

Volksbank Herford-Mindener Land eG
Beschwerdemanagement
Werrestraße 67, 32049 Herford
Telefon: 05221 2801-0 Fax: 05221 2801-0
service@meinevolksbank.de


2.2     Form und Inhalt der Beschwerde

Ihre Beschwerde können Sie elektronisch, schriftlich oder mündlich an uns richten (zu unseren Kontaktdaten siehe vorstehend unter 2.1).

Um Ihre Beschwerde unmittelbar bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

  • Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse, ggf. Kontonummer)
  • Beschreibung des Sachverhalts
  • Angabe, was Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen möchten
  • Kopie von Unterlagen zu Ihrem Anliegen (sofern vorhanden).


3    Ablauf des Beschwerdeverfahrens

Wir versuchen stets, Ihre Beschwerde so zügig wie möglich zu beantworten. Die konkrete Dauer der individuellen Bearbeitung einer Beschwerde hängt insbesondere von ihrer Komplexität oder der Notwendigkeit der Einbeziehung Dritter wie beispielsweise unseren externen Dienstleister ab.

Grundsätzlich streben wir eine Beantwortung spätestens innerhalb von drei Wochen an.

Sollte dies nicht möglich sein, werden wir Sie hierüber sowie über den Grund für die Verzögerung im Rahmen einer Zwischennachricht informieren. Zugleich teilen wir Ihnen mit, wann die Bearbeitung Ihrer Beschwerde voraussichtlich abgeschlossen sein wird.


Nach Abschluss der Beschwerdebearbeitung erhalten Sie zeitnah eine umfassende Antwort auf Ihre Beschwerde.

4    Hinweise zum Datenschutz

Informationen nach den Artikeln 13, 14, 21 der Datenschutz-Grundverordnung über die Ver-arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutz-rechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte finden Sie hier.
Bei Bedarf senden wir Ihnen unsere Datenschutzhinweise auch gerne zu.

5    Möglichkeiten zur außergerichtlichen Streitschlichtung

Informationen über die Möglichkeiten zur außergerichtlichen Streitschlichtung finden Sie hier.