Stiftung der
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford

Für Menschen in unserer heimischen Region

Die Stiftung der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford wurde im Januar 2011 gegründet. Auftrag der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Volksbank-Mitglieder und der heimischen Region, um hier für mehr Lebensqualität zu sorgen. Die Stiftung hat mittlerweile ein Stiftungskapital von 6,1 Millionen Euro.

Stiftungszwecke

Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln gem. §58 Nr. 1 AO zur ...

  • Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
  • Förderung der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe
  • Förderung von Kunst und Kultur
  • Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
  • Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe
  • Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes
  • Förderung des Sports
  • Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde  

Vorstand und Kuratorium

Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern

  • Andreas Kämmerling
  • Oliver Ohm

Das Kuratorium besteht aus 6 Mitgliedern

  • Walter Bernsmeier (1. Vorsitzender)
  • Marc Bollmeyer
  • Horst-Wilhelm Huneke
  • Klaus Kemper
  • Wolfgang Rediker
  • Ulrich Wellpott

Förderantrag stellen

Mit folgendem Formular stellen Sie einen Antrag auf Projektförderung bei der Stiftung der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford. Bitte fügen Sie Ihrem Förderantrag einen aktuellen Freistellungsbescheid (nicht älter als fünf Jahre) oder Feststellungsbescheid (nicht älter als drei Jahre) des Finanzamtes bei. Alternativ können Sie Ihren Förderantrag auch online stellen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter stiftung@meinevolksbank.de zur Verfügung.

Projekt "herzsicher" im Sport

Ein großes Projekt der Stiftung ist die Region „herzsicherer“ zu machen. Die Stiftung übergibt Defibrillatoren an Schulen, Institutionen und Vereine. Ebenso organisiert sie entsprechende Einweisungen und Schulungen an Automatisiertern Externen Defibrillatoren (AEDs).