VB Stiftung - Mindener Land

Für Hille, Minden, Petershagen und Porta Westfalica

Die VB Stiftung - Mindener Land fördert Projekte im Altkreis Minden. Sie verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Stiftung bildet eine Ergänzung zum bisherigen umfangreichen Engagement der Volksbank Herford-Mindener Land eG für die Region.

Stiftungszwecke

Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln gem. §58 Nr. 1 AO zur ...

  • Förderung von Erziehung und Bildung
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
  • Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung
  • Förderung des Sports
  • Förderung der Kunst und Kultur
  • Förderung der Jugend- und Altenhilfe
  • Förderung von mildtätigen Zwecken gem. §53 Nr. 1 AO

Vorstand und Kuratorium

Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern

  • Otto-Wilhelm Walther (1. Vorsitzender)
  • Heinrich Rösener
  • Klaus-Martin Schlichting
  • Friedrich Schnittker

Das Kuratorium besteht aus 5 Mitgliedern aus dem Altkreis Minden

  • Gisela Bernstein (Porta Westfalica, 1. Vorsitzende)
  • Karin Ressel (Hille)
  • Harald Strohmeier (Petershagen)
  • Hans-Jürgen Weber (Minden)
  • Peter Scherf (Vorstand Volksbank Herford-Mindener Land eG)

Förderantrag stellen

Mit folgendem Formular stellen Sie einen Antrag auf Projektförderung bei der VB Stiftung - Mindener Land. Bitte fügen Sie Ihrem Förderantrag einen aktuellen Freistellungsbescheid (nicht älter als fünf Jahre) oder Feststellungsbescheid (nicht älter als drei Jahre) des Finanzamtes bei. Alternativ können Sie Ihren Förderantrag auch online stellen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter stiftung@meinevolksbank.de zur Verfügung.

Zustiftungen Dritter

Zustiftungen Dritter sind ausdrücklich erwünscht. Die Stiftung bietet Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, ihr Geld nachhaltig guten Zwecken im Mindener Land zukommen zu lassen.

Der Anfang ist gemacht: 10.500 Euro wurden ausgeschüttet

Große Freude bei den ersten Spendenempfängern: der Mindener Tafel, dem Mindener Standort des Autismus-Therapiezentrums (Autismus OWL e.V.) und der gemeinnützigen  Konzertagentur „Tonalkultur“. Alle drei Institutionen erfüllen in ihren Tätigkeitsbereichen den Stiftungszweck, nämlich die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke für die Menschen im Mindener Land. Die geförderten Projekte: „Besondere Musik an besonderen Orten“, durch Tonalkultur bereits im September umgesetzt, die therapeutische Unterstützung von Menschen, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen (Autismus-Therapiezentrum) und die Weitergabe von Nahrungsmitteln an Bedürftige (Mindener Tafel).

Große Freude bei Melanie Esken ( 2.v.li.) und Anna Gostomski vom Autismus-Therapiezentrum Minden bei der Spendenübergabe durch die Stiftungsvorstände Friedrich Schnittker (li.) und Otto-Wilhelm Walther
Große Freude bei Melanie Esken ( 2.v.li.) und Anna Gostomski vom Autismus-Therapiezentrum Minden bei der Spendenübergabe durch die Stiftungsvorstände Friedrich Schnittker (li.) und Otto-Wilhelm Walther
Die Tafel-Vorsitzenden Silke Lübking und Jan-Dirk Lücke (re.) nahmen die Spende von Stiftungs-Vorstand Otto-Wilhelm Walther entgegen.
Die Tafel-Vorsitzenden Silke Lübking und Jan-Dirk Lücke (re.) nahmen die Spende von Stiftungs-Vorstand Otto-Wilhelm Walther entgegen.