Herford/Minden. Bereits seit Jahren bietet die Volksbank Herford-Mindener Land gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus der Region die Möglichkeit, für die Realisierung ihrer vielfältigen Projekte auf der Online-Plattform „Viele schaffen mehr“ Spenden zu sammeln. Ab sofort können Initiativen, die sich besonders für den Umwelt- und Naturschutz engagieren, dabei eine zusätzliche Förderung aus dem Volksbank-Spendentopf erhalten.
Volksbank stellt Zuschüsse über ihre Crowdfunding-Plattform zur Verfügung
1.000 Euro und mehr für nachhaltige Umweltprojekte

Als heimische Bank übernehmen wir Verantwortung für die Menschen, die Umwelt und die Natur in unserer Region“, erklärt Andreas Kelch, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der Volksbank Herford Mindener Land. So befasst sich die Volksbank selbst in einem eigenen Nachhaltigkeitsgremium unter anderem mit der stetigen Weiterentwicklung der Bank hin zu einem klimaneutralen Unternehmen und dokumentiert die Fortschritte auch in ihrem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht. „Es gibt auch viele gemeinnützige Vereine hier bei uns vor Ort, die sich aktiv für den Umwelt- und Naturschutz einsetzen. Ab sofort fördern wir solche Initiativen über unsere Crowdfunding-Plattform ‚Viele schaffen mehr‘ mit einem zusätzlichen Betrag aus unserem Spendentopf in Höhe von 1.000 Euro pro freigeschaltetem Projekt“, so Kelch.
Zusätzlich gilt hier das Prinzip „Alles zählt“. Das heißt: Die besonders geförderten Umweltprojekte sichern sich alle eingereichten Spenden ab dem ersten Euro, ohne eine sonst beim Crowdfunding übliche Zielsumme erreichen zu müssen. „Wir setzen aber voraus, dass diese Projekte einen Finanzierungsbedarf von mindestens 2.000 Euro haben“, erklärt Kelch. Ihre Förderung in Höhe von 1.000 Euro erhöht die Volksbank um weitere 10 Euro pro Person, die mindestens 10 Euro spendet.
Projektinitiatoren, die diese besondere Förderung in Anspruch nehmen möchten, müssen die speziellen Förderkriterien und Satzungszwecke ihres Vereins im Bereich Naturschutz, Landschaftspflege, Heimatpflege oder Tierschutz nachweisen. „Jedes eingereichte Projekt wird von uns diesbezüglich einzeln geprüft. Bei Fragen stehen wir allen gemeinnützigen Vereinen und Institutionen im Kreis Herford und dem Altkreis Minden gern beratend zur Seite“, so Kelch.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anlage eines eigenen Crowdfunding-Projektes gibt es unter viele-schaffen-mehr.de/meinevolksbank.