Volksbank-Musikwettbewerb 2022
in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreis Herford
Musik macht Spaß - zu Hause, in der Schule, vor allem aber in der Gruppe. Deshalb fördert die Volksbank Herford-Mindener Land eG in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreis Herford das Musizieren von jungen Menschen.
Der neue Wettbewerb ist gestartet. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2022.
Der Volksbank-Musikwettbewerb
Die Volksbank Herford-Mindener Land eG führt zum 27. Mal in Zusammenarbeit mit den Musikschulen Bünde, Enger-Spenge, Herford, Kirchlengern und Löhne einen Musikwettbewerb durch. Schirmherr ist auch in diesem Jahr Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford.
Die Volksbank Herford-Mindener Land eG stiftet hierfür insgesamt 7.000,- Euro.
Der Wettbewerb 2022 umfasst diese Sparten
- Blockflöte (keine Solowertung)
- Blechblasinstrumente (keine Solowertung)
- Holzblasinstrumente (keine Solowertung)
- Schlagwerk (auch Drumset-Solo, Play along ist zugelassen)
- Klavier Solo
Es sind zugelassen:
- Für die Sparten 1 bis 4 sind Solokonzerte mit Begleitung möglich, werden aber insgesamt als Ensembleleistung gewertet. Deshalb müssen auch Begleiter/innen die Kriterien des Wettbewerbs erfüllen. Lehrkräfte, (Jung-) Studenten und Profis sind für die Begleitung nicht zugelassen.
- Werke für Gruppen (mit gleichen oder unterschiedlichen Instrumenten) von 2 bis 9 Teilnehmern.
- Play along ist nicht zugelassen, Ausnahme: Drumset-Solo (Drumset-Stimme darf auf dem Play along nicht hörbar sein).
Altersgruppen und Spieldauer
Altersgruppe | Spieldauer |
---|---|
1. bis 9 Jahre |
Vorspielzeit bis 6 Minuten |
2. 10 - 12 Jahre | Vorspielzeit 4 - 6 Minuten |
3. 13 - 16 Jahre | Vorspielzeit 6 - 10 Minuten |
4. 17 - 21 Jahre | Vorspielzeit 8 - 10 Minuten |
In jeder Altersgruppe und Sparte werden Geldpreise zur Verfügung gestellt.
Teilnahmebedingungen
- Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben oder die eine der oben genannten Musikschulen besuchen.
- Die Altersgruppe ergibt sich aus dem Durchschnittsalter der Teilnehmer am Wettbewerbstag.
- Jede/r Teilnehmer/in kann höchstens zweimal im Wettbewerb 2022 mitwirken.
- Alle Preisträger sind verpflichtet, am Abschlusskonzert teilzunehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden. Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Aushändigung der Preise und Urkunden. Ein Anspruch auf die Teilnahme besteht nicht.
- Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anmeldung
Das Anmeldeformular ausfüllen und bis zum 1. Oktober 2022 an eine der folgenden Musikschulen senden:
Sparte | Anmeldung und Rückfragen |
|
---|---|---|
1 bis 3 |
Musikschule Bünde |
musikschule@buende.de |
4 und 5 |
Musikschule Enger-Spenge |
ms.enger@musikschule-enger-spenge.de |
Termine
Im Rahmen des Konzertes werden den Teilnehmern die Urkunden und Preise überreicht. Die genauen Termine der Wertungsspiele werden etwa eine Woche vorher bekannt gegeben.
Datum | Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
Samstag, 5. November 2022 und Sonntag, 6. November 2022 |
Wertungsspiele |
Musikschule Bünde (Sparten 1 bis 3) Musikschule Enger-Spenge (Sparten 4 und 5) |
Sonntag, 20. November 2022 |
Preisträgerkonzert |
Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie, Herford |